Akupunktur
Sowohl die Osteopathie als auch die Akupunktur regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an.
Beide Behandlungsmethoden ergänzen sich optimal, um energetische und durchblutungsfördernde Prozesse anzuregen.
Durch unterschiedliche Reize werden funktionelle Störungen, der Organsysteme, des Bewegungssystems und des Nervensystems behandelt. Das Bewegungssystem kann über bestimmte Triggerpunkte in der Muskulatur schmerzhaft in seiner Funktion gestört werden.
Einige Akupunkturpunkte sind identisch mit diesen Schmerzpunkten. Durch die Akupunktur kann die Muskulatur an diesen Stellen entspannt und der Schmerz gelindert werden.
Vor Allem bei chronischen Schmerzen ist die Akupunktur in Kombination mit der osteopathischen Behandlung besonders wirkungsvoll, da sich der Muskeltonus so langfristig normalisieren kann.
Zudem kann die Behandlung mittels Akupunktur für einen harmonischen Energiefluss und eine verbesserte Blutzirkulation sorgen.